Was ist eine Content-Gap-Analyse?

Eine Content-Gap-Analyse untersucht den Content der Konkurrenz auf Schwachstellen und hilft die eigene Content-Strategie zu verbessern.

Eine Content-Gap-Analyse untersucht den Content der Konkurrenz, um Schwachstellen im eigenen Content zu identifizieren. Es geht nicht nur um Keywords mit hohem Suchvolumen, sondern darum, relevanten Content zu finden, der den Kunden durch den Marketing-Funnel führt und seine Bedürfnisse in jeder Phase befriedigt.

Die drei Arten der Content-Gap-Analyse:

Wettbewerbsbasierte Content-Gap-Analyse

Diese Analyse zielt darauf ab, die Content-Strategie der Wettbewerber zu verstehen, um deren Stärken und Schwächen zu identifizieren. Es geht darum, herauszufinden, was bei der Konkurrenz funktioniert, um diese Erkenntnisse für die eigene Strategie zu nutzen und sich von der Masse abzuheben.

Vorgehensweise:

  • Identifizierung von 5-10 Wettbewerbern: Verwenden Sie Tools wie Moz True Competitor oder ähnliche Instrumente, um Ihre relevantesten Wettbewerber im Online-Markt zu identifizieren.
  • Extraktion relevanter Keywords: Verwenden Sie Keyword-Recherche-Tools wie Moz Keyword Explorer, SEMrush oder Ahrefs, um die Keywords Ihrer Wettbewerber zu extrahieren, für die sie in den Suchergebnissen ranken.
  • Gruppierung von Keywords nach Themen (Clustering): Gruppieren Sie die extrahierten Keywords nach Themen, um Chancen und Lücken in der Content-Strategie Ihrer Wettbewerber zu identifizieren. Dies hilft Ihnen, thematische Schwerpunkte zu erkennen und Ihre Content-Planung zu optimieren.
  • Entfernung von Keyword-Duplikaten: Entfernen Sie doppelte Keywords, um eine klare und fokussierte Keyword-Liste zu erhalten.
  • Erstellung oder Anpassung des Content-Plans: Erstellen Sie einen neuen Content-Plan oder passen Sie Ihren bestehenden Content-Plan an, um die identifizierten Lücken zu füllen und Ihre Inhalte auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe auszurichten.

Begründung:

  • Wettbewerbsvorteil: Die Analyse der Konkurrenz ermöglicht es, sich von der Masse abzuheben und eine einzigartige Positionierung zu entwickeln.
  • Effiziente Keyword-Strategie: Durch die Extraktion relevanter Keywords der Wettbewerber können Sie Ihre Keyword-Strategie optimieren und Ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen verbessern.
  • Inspiration: Die Analyse der Konkurrenz kann Ihnen Inspiration für neue Content-Ideen und Formate liefern.
  • Identifizierung von Schwachstellen: Sie können die Schwachstellen Ihrer Wettbewerber identifizieren und diese zu Ihrem Vorteil nutzen.

Themenbasierte Content-Gap-Analyse

Diese Analyse zielt darauf ab, zu einem Thema, das bereits von Wettbewerbern behandelt wird, einzigartigen und wertvollen Content zu erstellen. Es geht darum, die Top-Suchergebnisse zu analysieren, um zu verstehen, was bereits vorhanden ist, und dann einen einzigartigen Ansatz zu finden, um das Thema zu behandeln.

Vorgehensweise:

  • Analyse der Top-10-Suchergebnisse (SERP-Analyse): Analysieren Sie die Top-10-Suchergebnisse bei Google für relevante Keywords, um zu verstehen, welche Art von Content von Suchmaschinen bevorzugt wird.
  • Identifizierung eines einzigartigen Blickwinkels: Finden Sie einen einzigartigen Blickwinkel oder eine neue Perspektive für das Thema, die sich von den Inhalten Ihrer Wettbewerber abhebt.
  • Erstellung eines Content-Briefings: Erstellen Sie ein detailliertes Content-Briefing, das die wichtigsten Aspekte des Themas, die Zielgruppe, die Suchintention und die gewünschten Ergebnisse definiert.
  • SEO-Optimierung des Contents: Optimieren Sie den Content für SEO, indem Sie relevante Keywords in den Titel, die Überschriften, den Text, die internen Links und die Meta-Beschreibung integrieren. Achten Sie auch auf die Verwendung von strukturierten Daten und die Optimierung für Featured Snippets.

Begründung:

  • Einzigartigkeit: Die Analyse der Top-Suchergebnisse ermöglicht es, einzigartigen und wertvollen Content zu erstellen, der sich von der Konkurrenz abhebt.
  • Relevanz: Die Optimierung des Contents für SEO stellt sicher, dass Ihre Inhalte für Suchmaschinen und Nutzer relevant sind.
  • Umfassende Abdeckung: Durch die Analyse der Top-Suchergebnisse können Sie sicherstellen, dass Sie alle relevanten Aspekte des Themas abdecken.
  • Verbesserte Rankings: Die Erstellung von hochwertigem und einzigartigem Content kann Ihre Rankings in den Suchergebnissen verbessern.

Käuferbasierte Content-Gap-Analyse

Diese Analyse konzentriert sich auf die Bedürfnisse des Kunden in den verschiedenen Phasen der Buyer's Journey (Bewusstsein, Abwägung, Entscheidung, Nachkauf). Ziel ist es, Content zu erstellen, der den Kunden in jeder Phase optimal unterstützt und ihm hilft, zum nächsten Schritt zu gelangen.

Vorgehensweise:

  • Abbildung der Buyer's Journey: Definieren Sie die verschiedenen Phasen der Buyer's Journey und die typischen Fragen und Bedürfnisse der Kunden in jeder Phase.
  • Identifizierung von Personas und Pain Points: Identifizieren Sie Ihre Buyer Personas und deren spezifische Pain Points in jeder Phase der Buyer's Journey.
  • Inventarisierung und Kategorisierung des bestehenden Contents: Inventarisieren Sie Ihren bestehenden Content und kategorisieren Sie ihn nach den Phasen der Buyer's Journey. Bestimmen Sie, welcher Content behalten, zusammengeführt oder gelöscht werden soll.
  • Identifizierung von Content-Lücken: Identifizieren Sie Content-Lücken für jede Phase der Buyer's Journey. Bestimmen Sie, welche Themen und Formate noch fehlen, um die Bedürfnisse Ihrer Kunden optimal zu erfüllen.
  • Erstellung eines Content-Plans: Erstellen Sie einen detaillierten Content-Plan für jede Phase der Buyer's Journey und planen Sie sowohl kurz- als auch langfristige Content-Projekte.

Begründung:

  • Relevanz: Die Fokussierung auf die Bedürfnisse der Kunden in jeder Phase der Buyer's Journey stellt sicher, dass Sie relevante und hilfreiche Inhalte erstellen.
  • Ganzheitliche Strategie: Die Analyse der Buyer's Journey ermöglicht es Ihnen, eine ganzheitliche Content-Strategie zu entwickeln, die den gesamten Marketing-Funnel abdeckt.
  • Verbesserte Conversion Rate: Die Erstellung von Content, der auf die Bedürfnisse der Kunden in jeder Phase zugeschnitten ist, kann die Conversion Rate verbessern und mehr Leads und Kunden generieren.
  • Kundenbindung: Durch die Bereitstellung von relevantem Content in allen Phasen der Buyer's Journey können Sie die Kundenbindung stärken und langfristige Beziehungen aufbauen.

Die Content-Gap-Analyse ist ein unverzichtbares Instrument für jedes Unternehmen, das seine Content-Strategie optimieren und sich von der Konkurrenz abheben möchte. Durch die Kombination der drei Analysearten können Content-Marketer wertvolle Einblicke gewinnen und Content erstellen, der sowohl für Suchmaschinen als auch für die Zielgruppe relevant ist. Die systematische Anwendung dieser Methode ermöglicht es, Content-Lücken zu schließen, die Content-Qualität zu verbessern, die User Experience zu optimieren und die Online-Sichtbarkeit nachhaltig zu steigern.

Teilen
Peter S. Puzzo
seo, p3.marketing